David Garrett lässt sich musikalisch keine Grenzen setzen. Virtuose Beherrschung eines klassischen Instrumentes, gepaart mit Rockstar-Charisma und überschäumender Kreativität sorgen dafür, dass sich plötzlich Rockmusik-Fans für Klassik interessieren – und umgekehrt. Jetzt feiert der Jimi Hendrix der Geiger 10-jähriges Crossover-Jubiläum und geht dazu auf „UNLIMITED“-Tour 2019.
Gemeinsam mit dem Kreativteam rund um Andreana Clemenz hat er sein grenzenloses, immer vorwärts denkendes musikalisches Konzept auf die bildliche Ebene der Show übertragen. Für „UNLIMITED – Greatest Hits – Live“ lässt DAVID GARRETT das gewöhnliche simultane Live-Bild hinter sich und bedient sich neuer Technologien wie man sie von Hollywood-Filmen und Computerspielen kennt. Er entführt sein Publikum in andere Welten: tief in die blaue See hinab, mitten in einen Sturm, zu einem Vulkan, in den Sternenhimmel, zu einer apokalyptischen Wüstenstadt oder in eine Vision einer futuristischen Megacity. Dank dieser Technologie bewegt sich der Zuschauer in den fremden Welten, ohne dabei David, dank des Live-Bilds, aus den Augen zu verlieren. Ergänzt von einer atmosphärischen Licht-Show, einem 150qm LED-Screen kombiniert mit drei mobilen LED-Panels erlebt das Publikum faszinierende Welten.
wowaswann.eu
Fünf Arten von Video-Content kamen während UNLIMITED zum Einsatz: Live-Bild, ein durch die Real-Time-Engine NOTCH verfremdetes Live-Bild, und vorproduzierter Content, wie 2D- bzw. 3D-Animationen oder vorher im Studio aufgenommenes Footage.
„Diese Technik haben wir gewählt und adaptiert, um der Show eine neuartige, kreative Form geben zu können,“ beschreibt Andreana Clemenz den Prozess, „Davids musikalische Perfektion war unser Ansporn, alle Teile des Konzerts – Musik, Licht, Video, Spezialeffekte und die Bewegung der LivePerformance – zu einer perfekten Symbiose zusammenzufügen.“ David gibt dem Publikum damit einen ganz persönlichen Einblick in seine musikalische Welt, auf der die Bildideen zu jedem Song basieren. Ein persönlicher Rückblick des Künstlers, der mit seinen Crossover-Interpretationen Musikgeschichte geschrieben und das Repertoire für die Geige revolutioniert hat.
wowaswann.eu
Dabei waren die Herstellung von Motion-Capturing-Aufnahmen für die komplett am Computer entstandenen visuellen Welten von „Smooth Criminal“ und „Tico Tico“ (siehe Studio-Fotos unten), die Konzeption des Einsatzes der oben beschriebenen Video-Contents, und das darauf basierte Blocking der Bühnenshow in einem komplexen Zusammenhang mit einander verzahnt. Die auf diesem Konzept basierende Einrichtung der Bühnenshow mit ihren kinetischen Elementen (wie LED-Video-Panels, einem Flugkorb für David, und einer über die Bühne fliegenden, illuminierten Geige) und spektakulären Lichteffekten (unter der Leitung von Nik Evers) gehörte zur Regiearbeit und dem unterstützenden Creative Producing.
SHOW CONCEPT & CREATIVE DIRECTOR
David Garrett.
PRODUCER & TOUR PROMOTER
Roland Temme Konzertveranstaltungs Gmbh & Co. KG. Roland „Balou“ Temme, Lili Rigopoulos, Roel van Veggel, Horst von Estorff. Dirk Becker Entertainment GmbH.
SHOW DIRECTOR
Papilio Entertainment GmbH. Andreana Clemenz.
CHOREOGRAPHER
Alex Burgos.
CREATIVE PRODUCER
Andy Machals.
PRODUCTION MANAGER
United Network Development. Jan-Palle von Verschuer.
LIGHTING DESIGN
Nik Evers.
VIDEO DESIGN
HELLStudio. Philip Hillers.
SET DESIGN CONSULTANTS
Friederike „Fritze“ Krauch, Günter Jäckle.
MUSICAL DIRECTOR
Franck van der Heijden.
Photo Credits: Andy Machals (Instagram:@andymachals)
Roland Temme Konzertveranstaltungs Gmbh & Co. KG
World Tour celebrating David Garrett's ten-year stage anniversary. Conceptualisation and subsequent realisation of visual and interactive elements, video content, staging of kinetic objects.
Creative Production
4 May 2019 (Messehalle Chemnitz)